Wappen: Unterschied zwischen den Versionen
(→Liste der Wappen) |
(→Liste der Wappen) |
||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
| [[Datei:Banner Haus Laura.jpg|40px]] | | [[Datei:Banner Haus Laura.jpg|40px]] | ||
| Haus Laura | | Haus Laura | ||
− | | | + | | Schräge Vierung mit einem Gesicht auf grünem Grund. Es symbolisiert ihre Nichtanwesenheit. |
|- | |- | ||
| [[Datei:Banner Haus Laura-Nik.jpg|40px]] | | [[Datei:Banner Haus Laura-Nik.jpg|40px]] | ||
| Haus Laura-Nik | | Haus Laura-Nik | ||
− | | | + | | Ein schrägquadriertes Wappen mit den Farben rot – blau – blau – rot. Die Farben stehen für die vier Landesteile: [[Hauptstadt]], [[Biddeford]], [[Willow Creek]] und die südlichen Herrschaftsbereiche wie die [[Südstraße]] und der [[Dschungel]]. |
|- | |- | ||
| [[Datei:Banner Kirche der freien Klötzchen.jpg|40px]] | | [[Datei:Banner Kirche der freien Klötzchen.jpg|40px]] | ||
| Kirche der freien Klötzchen | | Kirche der freien Klötzchen | ||
− | | | + | | Schwarzes Kreuz auf rotem Grund mit Spickelbord. Es symbolisiert den Glauben in den engen Grenzen des menschlichen Geistes. |
|- | |- | ||
| colspan="3" style="text-align: center; font-weight:bold;" | Freie Städte | | colspan="3" style="text-align: center; font-weight:bold;" | Freie Städte | ||
Zeile 31: | Zeile 31: | ||
| [[Datei:Banner Biddeford.jpg|40px]] | | [[Datei:Banner Biddeford.jpg|40px]] | ||
| Biddeford | | Biddeford | ||
− | | | + | | Rote Sonne mit weißen Strahlen auf blauem Grund mit weiß gespickeltem Bannerhaupt. Es symbolisiert den weißblauen Himmel und die kräftige Sonne der Küste. |
|- | |- | ||
| [[Datei:Banner Willow Creek.jpg|40px]] | | [[Datei:Banner Willow Creek.jpg|40px]] | ||
| Willow Creek | | Willow Creek | ||
− | | | + | | Weiße Sonne auf schwarzem Grund mit rot gespickeltem Bannerhaupt. Es symbolisiert die Kraft der Bewohner in der finsteren Gegend zu leben. |
|- | |- | ||
| [[Datei:Banner Hohentann.jpg|40px]] | | [[Datei:Banner Hohentann.jpg|40px]] | ||
| Hohentann | | Hohentann | ||
− | | | + | | Schwarzer Schräglinksbalken auf rotem Grund mit schwarzem rechten Obereck. Es steht für die Wehrhaftigkeit der Bewohner. |
|- | |- | ||
| colspan="3" style="text-align: center; font-weight:bold;" | Kaufleute | | colspan="3" style="text-align: center; font-weight:bold;" | Kaufleute | ||
Zeile 49: | Zeile 49: | ||
| [[Datei:Banner Kaufherren der aufgehenden Sonne.jpg|40px]] | | [[Datei:Banner Kaufherren der aufgehenden Sonne.jpg|40px]] | ||
| Kaufherren der aufgehenden Sonne | | Kaufherren der aufgehenden Sonne | ||
− | | | + | | Schwarze Blume auf schräg geteiltem hellblau-weißem Grund. Es steht für die Himmel und Erde umfassende Kraft der Sonne. |
|- | |- | ||
| [[Datei:Banner Kaufherren der untergehenden Sonne.jpg|40px]] | | [[Datei:Banner Kaufherren der untergehenden Sonne.jpg|40px]] | ||
| Kaufherren der untergehenden Sonne | | Kaufherren der untergehenden Sonne | ||
− | | | + | | Schwarze Blume auf hellblau-weiß schräg gevierteltem Grund mit roten Schrägbalken. Es steht für die schwindende Kraft der Sonne in der Dämmerung. |
|- | |- | ||
| [[Datei:Banner Kaufherren des Bauernopfers.jpg|40px]] | | [[Datei:Banner Kaufherren des Bauernopfers.jpg|40px]] | ||
| Kaufherren des Bauernopfers | | Kaufherren des Bauernopfers | ||
− | | | + | | Weißes Schild mit schwarzem Bord mit wachsender Bauernfigur. Es steht für den niedrigen Stand den die Bauern für diese Kaufherren haben und aus dem sie sich erhoben haben. |
|- | |- | ||
| [[Datei:Banner Kaufherren des Morgenlichts.jpg|40px]] | | [[Datei:Banner Kaufherren des Morgenlichts.jpg|40px]] | ||
| Kaufherren des Morgenlichts | | Kaufherren des Morgenlichts | ||
− | | | + | | Schwarze Blume auf schräg geteiltem tiefblau-weißem Grund. Es steht für die Kraft der Sonne, die das dunkel der Nach vertreibt. |
|- | |- | ||
| colspan="3" style="text-align: center; font-weight:bold;" | Bauern und Handwerker | | colspan="3" style="text-align: center; font-weight:bold;" | Bauern und Handwerker | ||
Zeile 71: | Zeile 71: | ||
| [[Datei:Banner Gilde der Bauern und Müller.jpg|40px]] | | [[Datei:Banner Gilde der Bauern und Müller.jpg|40px]] | ||
| Gilde der Bauern und Müller | | Gilde der Bauern und Müller | ||
− | | | + | | Schwarzer Schrägbalken auf weißem Grund mit grün gespickeltem Bannerfuß. Es steht für die Arbeit mit dem Boden. |
|- | |- | ||
| [[Datei:Banner Gilde der Fischer.jpg|40px]] | | [[Datei:Banner Gilde der Fischer.jpg|40px]] | ||
| Zunft der Fischer | | Zunft der Fischer | ||
− | | | + | | Vier blaue Pfähle auf weißem Grund mit halber gelber Spitze. Es steht für die Fischerboote auf den Wellen. |
|- | |- | ||
| [[Datei:Banner Gilde der U-Bahnen.jpg|40px]] | | [[Datei:Banner Gilde der U-Bahnen.jpg|40px]] | ||
| Gilde der U-Bahnen | | Gilde der U-Bahnen | ||
− | | | + | | Rote Raute auf blauem Grund mit schwarz gepickeltem Bannerfuß. Das steht für die Redstone-getriebenen Fahrzeuge auf den Schienen. |
|- | |- | ||
| [[Datei:Banner Baumeister.png|40px]] | | [[Datei:Banner Baumeister.png|40px]] | ||
| Zunft der Baumeister | | Zunft der Baumeister | ||
− | | | + | | Rote Mauer mit grüner Teilung oberhalb und halber schwarzer Spitze. Es steht für die Meisterschaft der Planung (grün) und die Meisterschaft der Maurer (Kelle mit Mauer) |
|- | |- | ||
| colspan="3" style="text-align: center; font-weight:bold;" | Magier, Hexer und Konsorten | | colspan="3" style="text-align: center; font-weight:bold;" | Magier, Hexer und Konsorten | ||
Zeile 93: | Zeile 93: | ||
| [[Datei:Banner Magierlehrlinge.jpg|40px]] | | [[Datei:Banner Magierlehrlinge.jpg|40px]] | ||
| Die Lehrlinge der Magie | | Die Lehrlinge der Magie | ||
− | | | + | | verbundenes magisches Auge auf weißem Grund mit gespickeltem Bannerfuß. Es steht für die Blindheit des Anfängers in einer Welt voller Gefahren. |
|- | |- | ||
| [[Datei:Banner Magiermeister.jpg|40px]] | | [[Datei:Banner Magiermeister.jpg|40px]] | ||
| Die Meister der Magie | | Die Meister der Magie | ||
− | | | + | | Allsehende rote Sonne auf weißem Grund. Es steht für die Allmacht der Magie. |
|} | |} | ||
Aktuelle Version vom 27. Mai 2019, 09:30 Uhr
in Lauras Welt existieren einige Zusammenschlüsse von Bauern, Handwerkern und Händlern, die sich über ihr Wappen ausdrücken. Ebenso gibt es einige adelige Häuser und natürlich die Kirche, die sich ebenfalls ein Wappen gegeben hat.
Anhand der Banner auf Schilden und Bauwerken ist die Zugehörigkeit zu einer Fraktion in aller Regel leicht zu erkennen.
Liste der Wappen
Adel und Kirche | ||
---|---|---|
Wappen | Name | Beschreibung |
![]() |
Haus Laura | Schräge Vierung mit einem Gesicht auf grünem Grund. Es symbolisiert ihre Nichtanwesenheit. |
![]() |
Haus Laura-Nik | Ein schrägquadriertes Wappen mit den Farben rot – blau – blau – rot. Die Farben stehen für die vier Landesteile: Hauptstadt, Biddeford, Willow Creek und die südlichen Herrschaftsbereiche wie die Südstraße und der Dschungel. |
![]() |
Kirche der freien Klötzchen | Schwarzes Kreuz auf rotem Grund mit Spickelbord. Es symbolisiert den Glauben in den engen Grenzen des menschlichen Geistes. |
Freie Städte | ||
Wappen | Name | Beschreibung |
![]() |
Biddeford | Rote Sonne mit weißen Strahlen auf blauem Grund mit weiß gespickeltem Bannerhaupt. Es symbolisiert den weißblauen Himmel und die kräftige Sonne der Küste. |
![]() |
Willow Creek | Weiße Sonne auf schwarzem Grund mit rot gespickeltem Bannerhaupt. Es symbolisiert die Kraft der Bewohner in der finsteren Gegend zu leben. |
![]() |
Hohentann | Schwarzer Schräglinksbalken auf rotem Grund mit schwarzem rechten Obereck. Es steht für die Wehrhaftigkeit der Bewohner. |
Kaufleute | ||
Wappen | Name | Beschreibung |
![]() |
Kaufherren der aufgehenden Sonne | Schwarze Blume auf schräg geteiltem hellblau-weißem Grund. Es steht für die Himmel und Erde umfassende Kraft der Sonne. |
![]() |
Kaufherren der untergehenden Sonne | Schwarze Blume auf hellblau-weiß schräg gevierteltem Grund mit roten Schrägbalken. Es steht für die schwindende Kraft der Sonne in der Dämmerung. |
![]() |
Kaufherren des Bauernopfers | Weißes Schild mit schwarzem Bord mit wachsender Bauernfigur. Es steht für den niedrigen Stand den die Bauern für diese Kaufherren haben und aus dem sie sich erhoben haben. |
![]() |
Kaufherren des Morgenlichts | Schwarze Blume auf schräg geteiltem tiefblau-weißem Grund. Es steht für die Kraft der Sonne, die das dunkel der Nach vertreibt. |
Bauern und Handwerker | ||
Wappen | Name | Beschreibung |
![]() |
Gilde der Bauern und Müller | Schwarzer Schrägbalken auf weißem Grund mit grün gespickeltem Bannerfuß. Es steht für die Arbeit mit dem Boden. |
![]() |
Zunft der Fischer | Vier blaue Pfähle auf weißem Grund mit halber gelber Spitze. Es steht für die Fischerboote auf den Wellen. |
![]() |
Gilde der U-Bahnen | Rote Raute auf blauem Grund mit schwarz gepickeltem Bannerfuß. Das steht für die Redstone-getriebenen Fahrzeuge auf den Schienen. |
![]() |
Zunft der Baumeister | Rote Mauer mit grüner Teilung oberhalb und halber schwarzer Spitze. Es steht für die Meisterschaft der Planung (grün) und die Meisterschaft der Maurer (Kelle mit Mauer) |
Magier, Hexer und Konsorten | ||
Wappen | Name | Beschreibung |
![]() |
Die Lehrlinge der Magie | verbundenes magisches Auge auf weißem Grund mit gespickeltem Bannerfuß. Es steht für die Blindheit des Anfängers in einer Welt voller Gefahren. |
![]() |
Die Meister der Magie | Allsehende rote Sonne auf weißem Grund. Es steht für die Allmacht der Magie. |