U-Bahnen
Bauwerk: | U-Bahnnetz |
---|---|
Standort: | In der Hauptstadt und darüber hinaus |
Staffel: | Vor und neben dem Let's Play |
Erbauer: | Lastknightnik |
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Die U-Bahnen sind ein Netzwerk von Tunneln, in denen Schienen und Antriebsschienen verlegt sind, damit die Spieler mit Hilfe von Loren recht schnell zwischen den verschiedenen Orten in Lauras Welt reisen können.
Aufbau
Der Aufbau der Tunnel ist immer gleich: Ein 3x3 Blöcke großer Querschnitt des Tunnels wird durch die Schiene in der Mitte und zwei Seitenstreifen aufgehübscht. Das Material der Wändem, Decken und Böden ist ansonsten immer solider Fels. Durch die Seitenstreifen, die immer die Farbe der Linie tragen (Ausnahme hiervon ist die U1) entsteht beim Fahren ein optischer Geschwindigkeitseffekt.
Mit einigen Ausnahmen sind die Haltestellen stets gleich gebaut: Ein langgezogener Tunnel mit versenktem Gleis, schmalem Bahnsteig der sich zum Ausgang hin verjüngt.
Die Beleuchtung erfolgt über Kürbislaternen. Alle 10 Meter sind zwei Kürbislaternen einander gegenüber im Seitenstreifen angebracht. Damit gibt es beim Fahren einen regelmäßigen Licht- und Schattenwechsel.
Die Schienen sind im 37er-System angelegt: Alle 37 Meter mit normalen Gleisstücken folgt eine mit einer Redstonefackel betriebene Antriebsschiene. Lediglich kurz vor oder nach Bahnhöfen wird das Prinzip aufgegeben um bei der Abfahrt die nötige Geschwindigkeit aufzubauen.
Zugänge zu Höhlen(-systemen) werden mit Birkenholztüren geschlossen, aber betretbar gehalten. So wird auch verhindert, dass Monster in die Tunnel eindringen.
Die Bauhöhe ist bei den Fernlinien stets 50, die Nahverkehrslinien wie die U1 sind auf Höhe 29 angesiedelt.
Beispiele für die Tunnel
Linienführung
Die Tunnel sind in aller Regel relativ gerade auf ihr Ziel zugeführt, Kurven und Haken kommen normalerweise eher im Bereich der Bahnhöfe vor.
Schluchten und Höhlen werden überbrückt - entweder durch Holzbrücken beim Überqueren oder durch Stege, wenn die Linie entlang führt. Mitunter wird der Tunnel auch durch Glas verschlossen, wenn der Ausblick spektakulär genug dafür scheint oder aber die Querung der Höhle/Schlucht mit einer Brücke zu gefährlich wäre.
U 1
Die U1 ist die tiefste Linie - auf Höhe 29 führt sie als geplante Ringlinie rund um die Hauptstadt im Zentrum den Spieler zu den verschiedenen Vierteln und Bereichen der Stadt.
Zu den Besonderheiten der Linie gehört, dass sie keine einheitliche Grundfarbe besitzt, sondern von der Hacienda aus gerechnet stets eine thematische Tunnelwand hat, die zum nächsten Zielpunkt passt. Schwarzeichenholz zum Schwarzwald, Sand in Richtung Wüste usw.
Linie | Verlauf |
---|---|
U1 | Birkenwaldviertel - Kathedrale - Haltestelle Schwarzwaldviertel - Hauptbahnhof - Hacienda - Wüste (südliche Pyramide) - Birkenwald (Osten |
U 2
Die U2 ist die (Fern-)Linie nach Norden. Sie beginnt am Hauptbahnhof und soll irgendwann mal bis zur einsamen Insel oder vielleicht sogar bis nach Hohenfels reichen. Da dazu aber eine Strecke von mehr als 6 Kilometern zurückzulegen ist, steht dieser Bau noch deutlich aus.
Ihre Grundfarbe ist dunkelrot.
Linie | Verlauf |
---|---|
U2 | Hauptbahnhof - zwei Sicheln - Lavafall - Mondfestung |
U 3
Die U3 ist die (Fern-)Linie nach Westen. Sie beginnt am Hauptbahnhof und fährt über den Ort Willow Creek nach Biddeford.
Ihre Grundfarbe ist orange.
Linie | Verlauf |
---|---|
U3 | Hauptbahnhof - Willow Creek - Biddeford |
U 4
Die U4 ist die (Fern-)Linie nach Süden. Sie beginnt am Hauptbahnhof und fährt über den das Panoramahaus an der Südstraße zum Dschungelhaus.
Ihre Grundfarbe ist hellgrün.
Linie | Verlauf |
---|---|
U4 | Hauptbahnhof - Panoramahaus - Dschungelhaus |
U 5
Die U5 wird einmal die (Fern-)Linie nach Osten. Derzeit ist die Linie allerdings gar nicht weitergebaut, da der Osten nach derzeitigem Stand erst einmal unbespielt bleibt. Lediglich ein kurzer Tunnelabschnitt ist vorhanden.
Ihre Grundfarbe ist - da ocker in Minecraft nicht realisierbar ist - braun.
Linie | Verlauf |
---|---|
U5 | Hauptbahnhof - |
Navigation — Bauwerke | |
---|---|
Bauwerke in der Hauptstadt | Alte Mine Alter Wachturm Bäckerplatz Dorfplatz Farmen Gewächshaus Hafen Hauptbahnhof Hexenhaus Kartenhaus Kathedrale Kirche Magierturm Mühle Rathaus Schmiede Statue Taverne |
Bauwerke in den anderen Vierteln | Birkenwaldviertel |
Bauwerke im Norden | Festung Hohenfels Stützpunkt Hohenfels |
Bauwerke im Dschungel | Dschungelhaus |
Bauwerke im Osten | Der Osten wird derzeit nicht bespielt! |
Sonstige Bauwerke | Abwasserkanal Moosdorf Panoramahaus Stützpunkt in der östlichen Wüste Wüstentempel U-Bahnen |